Unsere Vision
Kunst, Ausdruck und Beteiligung sollen nicht exklusiv, sondern zugänglich, lebendig und alltagsnah sein. Deshalb schaffen wir Räume, in denen sich Menschen begegnen, gemeinsam gestalten und Harburgs Vielfalt sichtbar wird – kreativ, verbindend, auf Augenhöhe.Unsere Arbeitsweise ist partizipativ, offen und niedrigschwellig.
Wir begegnen Menschen mit Vertrauen und der Überzeugung, dass jede Perspektive zählt – unabhängig von Herkunft, Sprache, Bildung oder Erfahrung. Im Zentrum steht immer die Frage: Was brauchen wir, um gemeinsam Gemeinschaft gestalten zu können?
Wir glauben an die Kraft
gemeinschaftlich
gestalteter Stadtteilkultur.
„Kulturarbeit mit Haltung.“ – Stadtteilatelier
Seit 2017 öffnen wir einmal wöchentlich unser offenes Atelier im Gloria-Tunnel – mitten in der Harburger Innenstadt. Hier begegnen sich Malerei, Musik, Text, Skulptur und Kaffee.
Der Raum lebt von Ideen, Farben, Tönen – und von den Menschen, die ihn mitgestalten.Die künstlerischen Prozesse im Stadtteilatelier greifen persönliche, gesellschaftliche und lokale Themen auf. Mal leise und konzentriert, mal laut und rhythmisch – aber immer offen für Austausch, Spontanität und neue Perspektiven.

Zahlen & Fakten
Fakten
Leidenschaftlich und innovativ in und für Harburg seit 2017.
01
Partizipative Arbeitsweise
Der Verein verfolgt einen offenen, niedrigschwelligen und partizipativen Ansatz. Menschen werden unabhängig von Herkunft, Sprache, Bildung oder Erfahrung eingebunden, um gemeinsam kreative Räume zu gestalten.
02
Vielfältiges Team
Das Team setzt sich aus ausgebildeten und erfahrenen Honorarkräften, freien Künstler:innen, zwei Mini-Job-Stellen und ehrenamtlich Engagierten zusammen, die gemeinsam Projekte konzipieren und umsetzen.
03
Gemeinnütziger Verein
Als gemeinnütziger Verein mit Sitz in Hamburg-Harburg ist der Kulturwohnzimmer e.V. seit 2019 aktiv und im Vereinsregister eingetragen.
Immer dabei:

Marius Thieme
Vorstand, Artist & Projektleitung
Gründungsmitglied des Kulturwohnzimmers und des Kulturwohnzimmer e.V., Expertise in der Entwicklung, Planung und Durchführung von experimentellen intermedialen partizipativen Workshops, Veranstaltungen und offenen Begegnungsräumen.
Lieblinsgmedien: Graffiti, Malerei, Holzbildhauerei, Frottage, Mosaik, Film und Poesie.
Website von Marius Thieme

Marie Garbers
Vorstand, Artist & Head of Office Organisation
Gründungsmitglied des Kulturwohnzimmer e.V., Community Managerin, Expertise in der Entwicklung, Planung und Durchführung von experimentellen intermedialen partizipativen Workshops, Veranstaltungen und offenen Begegnungsräumen.
Lieblinsgmedien: Graffiti, Malerei, Holzbildhauerei, Jam Sessions und Kunst aus Glas.

Anna Clarks
Vorstand, Artist & Head of Creation
Gründungsmitglied des Kulturwohnzimmers und des Kulturwohnzimmer e.V., Head of Unartig.Harburg, Expertise in der Entwicklung, Planung und Durchführung von experimentellen intermedialen partizipativen Workshops, Veranstaltungen und offenen Begegnungsformaten.
Lieblinsgmedien: Grafikdesign, Malerei, Fotografie, Illustration, Film und Poesie.
Website von Anna Clarks