EIN YOUNGZINE FÜR ALLE DIE SICH JUNG FÜHLEN.
UNARTIG. HARBURG
Worum geht's denn?

Hallo, wir sind unartig.
Du auch? sensibelmutigehrlichlautleise
Einsendeschluss = 15. September 2023
Ausgabe 4.0
Thema: erwartungen
Release Dez 2023
Thema: erwartungen
"Es ist eine tolle Chance meine Texte in die Öffentlichkeit zu bringen"
Paul
"Ich habe das ganze erstmal unter die Lupe genommen und habe "Testgelesen". Nun nach sehr vielen Seiten voller Kunst und Inspiration möchte ich Euch ein großes Lob aussprechen für die großartige Arbeit, die Ihr leistet! – Lilly"
"wir haben in der Tat schon im neuen Magazin geblättert. Es ist euch wieder einmal ein außergewöhnliches, aber sehr lesenswertes Magazin gelungen. Herzlichen Glückwunsch zu eurer Arbeit! – Sparkasse Buxtehude"



Wir wollen was bewegen
und brauchen mehr Raum.
Raum
Wir brauchen mehr kreative Räume für "junge" Menschen.
Dialog fördernd
Wir wollen mehr Dialoge für mehr Verständnis und mehr Diversität.
Poetisch
Poesie und Schreiben sollte kein Privileg sein. Alle sollen das tun können.
Sichtbarkeit
Wir wollen ernstgenommen, gelesen und gehört werden.
Professionell
Wir haben einen Anspruch und geben immer unser bestes.
Cover der vergangenen Ausgaben
Ein Magazin - das berührt.
Das Thema der ersten Ausgabe war "stadtleben", das Thema der zweiten Ausgabe war "ungesagtes". Das Thema der dritten Ausgabe ist "jetzt".



Wir nehmen uns den Raum.
Sprache schafft wirklichkeit
Kunst verändert
Sprache schafft wirklichkeit
Kunst verändert
Timings und Open Calls
Text einsendungen
Essays, Gedichte, Poesie, Berichte, Interviews....
bis 15. September 2023
–
Illustrations Einsendungen
Vorgaben: .eps / .jpg / mind. 300dpi
Foto Einsendungen
20x30 cm mind. 300 dpi
bis 15. September 2023
–
Release unartig 4.0
Datum Coming Soon
comming soon
Dezember 2023
unartig.harburg
Schreib mit uns über das was Dich bewegt.
Was solltest Du über unartig.harburg wissen:
Wie ist es entstanden?
“Normale” (kommerzielle) Magazine bestehen aus einer professionellen Crew, von ausgebildeten Journalist*innen, Autor*innen und Fotograf*innen etc... Doch wie läuft das bei uns? Unser Ziel ist es, junge Menschen, Künstler*innen Q1 im sozialen Raum Harburgs und Süderelbe zu finden und ihnen eine Stimme zu geben. Jede*r kann dabei ein Teil von unartig. harburg sein, werden und bleiben. Alle Texte sind partizipativ entwickelt und nach Bedarf begleitet und betreut worden. So werden junge Menschen zu Journalist*innen, Autor*innen, Geschichtenerzähler* innen. Und das, weil sie es können. Weil unartig. ihnen den Platz dafür bietet und wir (damit meinen wir auch alle, die im Hintergrund wirken) uns gemeinsam für mehr Ausdruck, Austausch und Anerkennung stark machen.
Wie finanziert sich das?
Wir sind immer wieder auf der Suche nach Förder*innen. Ermöglicht, gefördert und unterstützt wurden die ersten zwei Ausgaben von den lokalen Partnerschaften für Demokratie Harburg des Bezirksamtes Harburg im Rahmen des Bundesprogramms »Demokratie leben!« des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Aber auch einige private Spenden. Die dritte aktuelle Ausgabe haben wir stand heute Juni 22, bis zur Erstellung gefördert bekommen (von den lokalen Partnerschaften für Demokratie Harburg des Bezirksamtes Harburg im Rahmen des Bundesprogramms »Demokratie leben!« des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Und dem Spielräume Fond der Bürgerstiftung Harburg), aber der Druck fehlt uns noch, dass heißt wenn du jemanden kennst, der dieses tollte Projekt unterstützen möchte, dann schreib uns gerne. Wir freuen uns sehr.
Du findest uns toll? Und willst spenden:
HIERHIN KANNST DU DEINE SPENDE ÜBERWEISEN: Bankdaten: Kulturwohnzimmer e. V. Deutsche Skatbank IBAN DE92 8306 5408 0004 1895 66 BIC GENODEF1SLR Betreff: unartig.harburg Natürlich, bekommst du eine Spendenbescheinigung von uns! Wir garantieren absolut vertraulichen Umgang mit den von Ihnen gemachten Angaben. Die übermittelten Daten werden nur zu internen Zwecken im Rahmen der Spendenverwaltung genutzt. Wenn Sie keine Informationen von uns bekommen möchten, können Sie jederzeit bei uns der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen. Unsere Datenschutzerklärung können Sie einsehen unter https://unartig-mag.tumblr.com/datenschutz. Spenden, Anzeigekund*innen und jede Menge ehrenamtlicher Einsatz machten es dann schließlich möglich dieses Projekt auf die Beine zu stellen. Ohne diese Förderung, die Spenden und Kooperationen wäre das in dieser Form nicht möglich gewesen!
Haben wir keinen Platz
⃝
So werden wir uns diesen nehmen
Raum für Alle
Weil wir was auf dem Kasten haben
Wo du uns in Harburg findest?
Wir arbeiten im Kulturwohnzimmer
Lüneburgerstraße 1a, 21073 Hamburg Um uns zu treffen, melde dich bitte vorher per Email. 😉


2017
Seit

